Ein Heim ist manchmal die beste Lösung, wenn man krank ist, alt oder bettlägerig. Worauf soll man aber als Angehöriger achten? Welche Unterschiede gibt es? Wie ist das Personal ausgebildet, wie ist der Personalschlüssel? Ihr werdet, wenn Ihr in einer Situation der Entscheidung steckt, für Tipps sicher dankbar sein. Wer ist der Anbieter, welche Kriterien werden genutzt? Aber auch der Aspekt, dass jemand zu Hause betreut wird, ist interessant. Auch da sind Fragen rund um das Personal spannend. Wie finde und halte ich einen guten Pfleger, welche Organisationen bieten etwas an? Lest diesen Blog, und schon wird für Euch vieles klarer und die Entscheidung fällt leichter. ihr wollt mehr über die Pflege erfahren? Schaut euch auf meinem Blog um und erfahrt dazu mehr.
2018
2020
2021
2022
Umzug in ein Altersheim, ein einschneidender Schritt
Wenn man sich dafür entscheidet in ein Altersheim zu ziehen, ist das oft dann der Fall, wenn man merkt, dass man si…
Die Vorteile einer 24-Stunden-Betreuung
Es gibt immer mehr Menschen, die pflegebedürftig sind. Demografischer Wandel führt nämlich dazu, dass es immer mehr…
Die Tagespflege entzerrt und stabilisiert den ambulanten Pflegealltag
Bei der Tagespflege handelt es sich um eine Institution, die das Ziel verfolgt, den Pflegalltag zu stabilisieren un…
Jeder Mensch wird älter. Irgendwann kommt der Zeitpunkt, ab dem er seine eigene Wohnung nicht mehr alleine bewirtschaften kann. Er sieht sich nach einem Altersheim um, bspw. Diakonie Adelebsen Alma-Louisenstift gGmbH. Hier wohnt er in einem Zimmer allein oder mit einem anderen Bewohner. Seine Versorgung ist gesichert. Dazu erhält er neben der Betreuung und Pflege auch